
6er Karton kaufen und sparen!
2011 Pinot Noir "Rhini" trocken
Verkostungsnotiz
Ziereisen Hanspeter
Herkunft: Deutschland
Herkunft: Deutschland

2011 Pinot Noir "Rhini" trocken
Inverkehrbringer: Ziereisen Hanspeter Weingut , Markgrafenstr. 17, 79588, Efringen-Kirchen, Deutschland
Zutaten für „2011 Pinot Noir "Rhini" trocken”
Alkoholgehalt: 12,50% vol
enthält SULFITE
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Rotwein
- passt zu
- Kalb, Rind, Wild
- Beste Trinkzeit
- 2014 - 2024
- Trinktemperatur
- 16 - 18 °C
- Inverkehrbringer
- Ziereisen Hanspeter Weingut , Markgrafenstr. 17, 79588, Efringen-Kirchen, Deutschland
- lagerfähig bis
- 2029
- Alkoholgehalt
- 12,50% vol
- Artikel-Nr.
- 88511
Treppchen rauf in der Hierarchie. Wieder deutlich Kirschen, aber auch mehr und mehr blaue, florale Facetten, wie Veilchen, die den burgundischen Eindruck verstärken. Hohe Komplexität. Eine marmorierte Fleischigkeit nimmt den Gaumen gefangen. Die Adstringens vom Tannin wird gepuffert durch ein passendes Maß an Extraktsüße. Wechsel aus roter, kühler Kirschfrucht und dunkleren wärmeren Einschlüssen wie Zwetschgen und Holunder. Dazu Würze vom kleinen Holzfass: Zedernholz, Vanille, dunkle Schoki. Typ Charakterdarsteller.
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Dallmayr Winzerelite 2014
Nach zwei Wochen intensiver Recherche schließt sich bei Familie Ziereisen der Kreis: Hier im Markgräflerland, nur wenige Kilometer von Basel entfernt, vervollständigen sich unsere diesjährigen Erfahrungen bei einem Winzer, der mit zutiefst alemannischer Zuversicht seinen Weg geht, unbeirrt von Konventionen und althergebrachter Routine. Und endlich mal eine Weinregion, die 2013 von schlechtem Wetter verschont geblieben ist! "Ein Bilderbuchherbst!", strahlt Hanspeter, und los geht der all unsere Kräfte fordernde Marathon durch diverse Kellergewölbe, wo weder großes Holz noch Barrique seinem Zugriff entgeht und uns unschätzbare Probeneindrücke verschafft. Auch diesmal beeindrucken Weiß- und Grauburgunder ebenso wie Chardonnays und besonders der Gutedel - doch in puncto Pinot Noir und Syrah geben wir uns kampflos geschlagen: Der Jahrgang 2011 ist Hanspeter Ziereisen grandios gut geraten, diese Weine müssen nach München!scrollen
nach oben