
2012 Moric Blaufränkisch Reserve
Verkostungsnotiz
Moric
Herkunft: Österreich
Herkunft: Österreich

2012 Moric Blaufränkisch Reserve
Inverkehrbringer: Moric Roland Velich GmbH , Kirchengasse 3, 7051, Großhöflein, Österreich
Zutaten für „2012 Moric Blaufränkisch Reserve”
Alkoholgehalt: 13,50% vol
enthält SULFITE
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Rotwein
- passt zu
- Geflügel, Kalb, Rind
- Beste Trinkzeit
- 2014 - 2022
- Trinktemperatur
- 16 - 18 °C
- Inverkehrbringer
- Moric Roland Velich GmbH , Kirchengasse 3, 7051, Großhöflein, Österreich
- lagerfähig bis
- 2025
- Alkoholgehalt
- 13,50% vol
- Artikel-Nr.
- 88594
Dunkler in der Aromenpalette, eher blau. Der Verkoster notiert: Blaubeeren, Hollundergelee, Schwarzkirschen. Auch florale Akzente von Lavendel und Rosen. Fest gebaut, mit sich immer mehr in den Vordergrund spielender Mineralität pulsiert er am Gaumen und fordert die Papillen und den ganzen Kerl heraus. Das hohe Maß an Transparenz, Leichtigkeit und Filigranität beeindrucken. Sanfte Berührung von Extraktsüße. Kräuterwürze und Minzfrische sorgen für den Extrakick im Finale. Dringt ein und dringt durch ... verloren ... und doch gewonnen.
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Dallmayr Winzerelite 2014
In vertrauter Umgebung, vor dem Kamin im Wohnzimmer von Roland Velich, hat dieses Mal sein ungarischer Kellermeister Imre die Weinmuster für uns vorbereitet und kommentiert sie nun fachkundig im gleitenden Wechsel zwischen Deutsch und Englisch. Wir dagegen werden mit jedem Schluck einsilbiger, bis es uns schließlich fast die Sprache verschlägt. Es beschleicht uns das Gefühl, nicht die adäquaten Worte zu finden, um der Größe dieser Blaufränkisch-Klassiker gerecht zu werden. Mit dem Jahrgang 2012 haben die Kreationen von Roland Velich ein einsames Niveau erreicht, und man zögert keine Sekunde, ein Gewächs wie den "Lutzmannsburg Alte Reben" zu den ganz großen Rotweinen dieser Welt zu zählen.scrollen
nach oben