
6er Karton kaufen und sparen!
2012 Syrah "Gestad" trocken
Verkostungsnotiz
Ziereisen Hanspeter
Herkunft: Deutschland
Herkunft: Deutschland

2012 Syrah "Gestad" trocken
Inverkehrbringer: Ziereisen Hanspeter Weingut , Markgrafenstr. 17, 79588, Efringen-Kirchen, Deutschland
Zutaten für „2012 Syrah "Gestad" trocken”
Alkoholgehalt: 12% vol
enthält SULFITE
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Rotwein
- passt zu
- Lamm, Rind, Wild
- Beste Trinkzeit
- 2015 - 2025
- Trinktemperatur
- 16 - 18 °C
- Inverkehrbringer
- Ziereisen Hanspeter Weingut , Markgrafenstr. 17, 79588, Efringen-Kirchen, Deutschland
- lagerfähig bis
- 2028
- Alkoholgehalt
- 12% vol
- Artikel-Nr.
- 89511
Würziger Auftakt, Eukalyptus und Pfeffer zum blauvioletten Waldbeermix. Dazu ein Hauch von Lavendel. Dicht und verwoben, mit dunklem Kern. Einmal im Mund, sofort die absolute Dominanz ausübend, streicht alles aus mit dickem Pinsel, haftend mit siruphafter Konzentration und Viskosität. Immer wieder Brom-, Blau- und Maulbeeren, Holundergelee, Zwetschgenröster. Szenenwechsel, feineres Werkzeug: die lebendige Säure und kräftiges, aber sehr feinkörniges Tannin reduzieren, dosieren, optimieren den Auftrag, verstärken den Druck auf ihre Weise und bringen das Ganze in Form und zum Fließen. Großformatig, der Rahmen und das benötigte Glas.
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Dallmayr Winzerelite 2015
Dort drunten, im südlichsten Markgräflerland vor den Toren Basels, schlägt auf dem Weingut von Familie Ziereisen das Herz nicht nur in burgundischem Rhythmus, sondern leistet sich auch ein paar Extrasystolen von der Rhône bzw. aus Wallis und Waadtland. Hanspeter, der charismatische, uralemannische Einsatzleiter vor Ort in Efringen, der alte Gewanne- Namen emblematisch auf dem Etikett führt, widmet sich mit aller Leidenschaft seinen Pinots und Chardonnays, kümmert sich intensiv um Syrah und hegt mit wahrer Hingabe den Schweizer Chasselas, der seit vielen Generationen als Gutedel in der Region eine zweite Heimat gefunden hat. Für die Sonderklasse all dieser Weine haben die Ziereisens in den vergangenen Jahren viele Preise bekommen, jüngst auch die Auszeichnung des Gault Millau für die „Kollektion des Jahres 2014“. Der Faktor Zeit spielt für diese Ausnahmeweine eine herausragende Rolle, Zeit bei der Spontanvergärung, Zeit zur Reife auf der Hefe im Fass, Zeit zur Verfeinerung auf der Flasche. Erleben Sie also jetzt den großen Jahrgang 2012 aus dem Haus Ziereisen, halten Sie den Atem an bei diesen roten badischen Hochgewächsen.scrollen
nach oben