
6er Karton kaufen und sparen!
2013 "Olto" Edition Dallmayr
Verkostungsnotiz
trocken - Landwein aus Österreich, abgefüllt von Weingut Velich GmbH, Apetlon
Herkunft: Österreich
Herkunft: Österreich

2013 "Olto" Edition Dallmayr
Inverkehrbringer: Weingut Velich GmbH Herr Heinz Velich , Seeufergasse 12, 7143, Apetlon, Österreich
Zutaten für „2013 "Olto" Edition Dallmayr”
Alkoholgehalt: 14% vol
enthält SULFITE
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Weisswein
- passt zu
- Geflügel, Kalb, Krustentiere
- Trinktemperatur
- 10 - 12 °C
- Inverkehrbringer
- Weingut Velich GmbH Herr Heinz Velich , Seeufergasse 12, 7143, Apetlon, Österreich
- lagerfähig bis
- 2023
- Alkoholgehalt
- 14% vol
- Artikel-Nr.
- 60010
OMG! Überwältigend! Schimmert, riecht und schmeckt golden. Nein: gülden. Nein: güldenst. Enorme Geschmacksprägung vollreifster Trauben, aber eben gesunder und dadurch gleichzeitig von einer kaum fassbaren Klarheit und Transparenz. Alles, was man an gelben und orangen Früchten kennt, ist hier aromatisch vertreten. Pur, getrocknet, kandiert oder eingekocht. Dabei atemraubend druckvoll mit blitzenden Feuersteinnoten. Das Mundgefühl ist ob dieser nahezu öligen Konsistenz überragend. Sanft und fordernd gleichermaßen. Das Finale ein Paradoxon: rosinierter Süßwein ganz trocken. Länge mal Breite mal Tiefe = Trinkgenuss³!
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Dallmayr Winzerelite 2016
Das Weingut von Heinz und Sonja Velich. Unsere Station in Apetlon, ganz unten im Seewinkel, hat in Wirklichkeit noch in jedem Jahr Verkostungssternstunden generiert. Warum sollte es diesmal anders sein? „2015 kann man sich nicht beschweren“, bewertet der Hausherr grinsend den aktuellen Jahrgang und kommentiert damit indirekt auch das Vorjahr. Da hatte das Wetter dem Qualitätsfanatiker so übel mitgespielt, dass er für seine Topgewächse „Darscho“ und „Tiglat“ schlicht nicht genügend makelloses Lesegut einbringen konnte. Die Konsequenz: Alles, was 2014 an Chardonnay-Beeren den strengen Selektionskriterien à la Velich genügen konnte, wanderte in den „TO“. Der damit die wohl hochkarätigste Version dieses Typs sein dürfte. Divergent in der Aromatik, aber ebenfalls beeindruckend balanciert zeigt sich der „Olto“ 2013. Und schließlich von „anderer“ Stilistik präsentiert sich „Other Side“: abermals Chardonnay, aber diesmal ein Gewächs der kalkhaltigen Böden des Leithagebirges – auf der anderen Seite des Sees.scrollen
nach oben