
6er Karton kaufen und sparen!
2015 "Schiefergestein" Bockenauer Riesling trocken
Verkostungsnotiz
VDP.Ortswein, Qualitätswein Nahe, Gutsabfüllung Weingut Schäfer-Fröhlich, Bockenau
Herkunft: Deutschland

2015 "Schiefergestein" Bockenauer Riesling trocken
Inverkehrbringer: Weingut Schäfer-Fröhlich , Schulstr. 6, 55595, Bockenau, Deutschland
Zutaten für „2015 "Schiefergestein" Bockenauer Riesling trocken”
Alkoholgehalt: 12,5% vol
enthält SULFITE
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Weisswein
- passt zu
- Fisch, Kalb, Krustentiere
- Beste Trinkzeit
- 2016 - 2025
- Inverkehrbringer
- Weingut Schäfer-Fröhlich , Schulstr. 6, 55595, Bockenau, Deutschland
- Trinktemperatur
- 10 - 12 °C
- lagerfähig bis
- 2028
- Alkoholgehalt
- 12,5% vol
- Artikel-Nr.
- 60102
Ganz kühler Auftakt. Gleißend helles Strahlen. Vorsichtiges Nähern. Schiefergestein pur. Grüner Kräuterduft, Limettenschalen, Maracuja. Mitnichten voluminös, sondern intensiv und die Kraft Laserpointer-genau gelenkt. Zieht, zupft, zerrt an den Nervenenden. Mit einer grenzenlosen Sicherheit und Selbstverständlichkeit an Präzision in Form ganz exakter Nadelstiche, fertigt er einen Maßanzug für den Gaumen. Glamouröse Haute Couture in den leichtesten, engmaschigsten, fließendsten Stoffen und doch ganz puristischer Stilistik. Vielleicht ein Stück weit intellektuell, aber für Liebhaber das Größte. Wir zählen uns dazu. Chapeau!
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Dallmayr Winzerelite 2016
Die Elogen auf den Jahrgang 2015, die wir in den bisherigen Anbaugebieten gehört haben, scheinen sich an der Nahe noch zu steigern: So euphorisch wie diesmal haben wir Tim noch selten erlebt, es sprudelt förmlich aus ihm heraus: „Ein Jahrgang, wie wir ihn im Idealfall gern hätten. Wir haben sechs Wochen lang geerntet – den Luxus hatten wir noch nie. Eleganz und Präsenz, Brillanz – ein Jahrgang, der Maßstäbe setzt.“ So, wie willst du angesichts dieser Einleitung noch halbwegs objektiv verkosten? Aber ganz ehrlich gesagt, bei Tim Fröhlich sind wir sowieso einigermaßen voreingenommen. Sind schon die weißen Burgundersorten hervorragend, so sind die Rieslinge ganz, ganz großes Kino. Die ganze Range vom trockenen Gutswein über die Lagenweine bis zu den edelsüßen Spitzen spielt in einer eigenen Liga. Sich auf drei Winzerelite-Kandidaten zu beschränken ist eine Qual sondergleichen. Wir müssen da jetzt durch … Aber für Sie haben wir die dringende Empfehlung, nichts, aber auch gar nichts auszulassen!scrollen
nach oben