
2018 Scheurebe trocken
Herkunft: Deutschland

2018 Scheurebe trocken
Inverkehrbringer: Weingut Wagner Stempel , Wöllsteiner Str. 10, 55599, Siefersheim, Deutschland
Alkoholgehalt: 13% vol
enthält SULFITE
BIO-Kontrollnummer: DE-ÖKO-022
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Weisswein
- passt zu
- Fisch, Krustentiere, Vegetarisch
- Trinktemperatur
- 8 - 10 °C
- Inverkehrbringer
- Weingut Wagner Stempel , Wöllsteiner Str. 10, 55599, Siefersheim, Deutschland
- lagerfähig bis
- 2025
- Alkoholgehalt
- 13% vol
- BIO-Kontrollnummer
- DE-ÖKO-022
- Artikel-Nr.
- 62293
Einfach kann so gut sein. In der Nase - Grapefruit - aber Vollgas! Am Gaumen mit 100% Grapefruit und geschliffener Säure ein unkomplizierter Wein für Sauvignon Fans!
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Welche Newcomer in der Weinszene begeistern Sie momentan am meisten und warum?
Marcus Hees aus Auen, der handwerklichen Weinbau im hintersten Nahetal betreibt.
Was ist das Besondere an Ihren Böden, und wie äußert sich das in Ihren Weinen?
Porphyr ist ein in Rheinhessen sehr seltenes Gestein, welches einen sehr niedrigen pH Wert aufweist. Es ist eine karge Natur hier draußen mit Heidelandschaft, Steinbrüchen und vielen Geröllhalden. Die Weine sind schlank, säurebetont und haben einen salzigen Nachhall. Sie fallen in der Jugend sehr filigran im Duft aus und brauchen oft mehrere Jahre, um ihr volles Bukett zu entfalten.
Sekt oder Selters: Was steht zum Feierabend bei Ihnen auf dem Tisch?
Bier.