Ein Mythos seit 1829

Ein Mythos seit 1829

Das berühmte Champagnerhaus Bollinger ist eines der letzten großen seiner Zunft, welches sich noch im Familienbesitz befindet. Wir gehen zurück ins Jahr 1829 – Joseph-Jacob (kurz:Jacques) Bollinger, ein Deutscher, der aus Württemberg stammte, und der Franzose Athanase de Villermont gründeten mit damals 10 Hektar Weinbergen ein gemeinsames Unternehmen. Das Haus Bollinger war geboren! 1918 übernahm der Enkel ebenfalls Jacques Bollinger die Leitung des Betriebs. Er verstarb aber bereits im Jahre 1941. Sein letzter Wunsch war, dass seine Frau Elisabeth (Lily) Bollinger die Geschäfte weiterführen solle.

Unter Lily Bollinger verdoppelte sich der Umsatz des Hauses. Sie forcierte das Marketing und kaufte außerdem strategisch günstig gelegene Weinberge dazu; mittlerweile besitzt das Haus ca. 170 Hektar. Madame Bollinger ist sicherlich die bekannteste Figur des Champagnerhauses und hat dessen bewegte Geschichte entscheidend geprägt. Ein Jahr vor ihrem Tod wurde ihr vom französischen Staat der Verdienstorden „ordre national du mérite“ verliehen.

Der exquisite Champagnerstil ist hauptsächlich von drei charakteristischen Komponenten beeinflusst:

1. Die Rebsorte Pinot Noir - sie erbringt unverkennbar weinige, opulente und charmante Champagner hervor.

2. Die Holzfässer - bei Bollinger wird bewusst auf den oxidativen Ausbau in gebrauchtem Holz gesetzt. Bollinger hat als einziges Champagnerhaus sogar einen eigenen Küfer angestellt.

3. Die Zeit - die komplette Kollektion reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, beim R.D. sind es sogar mindestens 8 Jahre, meistens jedoch eher 12 Jahre!

Die Bezeichnung R.D. steht für «Récemment Dégorgé», vor kurzem degorgiert. Im Jahre 1967 präsentierte Madame Bollinger mit dem legendären Jahrgang 1952 den ersten R.D. und bot so der Welt die Chance, einen Champagner zu kosten, dessen Reifezeit auf der Hefe bis an die Grenzen des Möglichen reicht. Ihre große Vision war es, Liebhabern die Gelegenheit zu bieten, diesen so besonderen Augenblick, in welchem der kürzlich degorgierte Champagner eine außergewöhnliche Frische und aromatische Ausdruckskraft entfaltet, zu teilen - wahrlich eine kleine Revolution in der Champagnerwelt! Zwei spektakuläre Jahrgänge dieses gewaltigen ‚Champagnermonuments‘ sind bei uns zu erwerben - der aktuelle filigrane, finessenreiche und feminine 2007er sowie der cremige und monströse 2004er, beide sind Ausnahmeweine mit grandioser Zukunft!

2004 Champagne Bollinger R.D. Extra Brut
2004 Champagne Bollinger R.D. Extra Brut
Champagne Bollinger
259,00
Auf Lager
0,75 l Flasche / 1 l = € 345,33
0,75 l
Champagne Bollinger Rosé
Champagne Bollinger Rosé
Champagne Bollinger
79,50
Auf Lager
0,75 l Flasche / 1 l = € 106,00
0,75 l
Champagne Bollinger Special Cuvée Brut
Champagne Bollinger Special Cuvée Brut
Champagne Bollinger
165,00
Auf Lager
1,5 l Flasche / 1 l = € 110,00
1,5 l
2013 Champagne Bollinger B13 Brut
2013 Champagne Bollinger B13 Brut
Champagne Bollinger
159,00
Auf Lager
0,75 l Flasche / 1 l = € 212,00
0,75 l
2013 Champagne Bollinger B13 Brut
2013 Champagne Bollinger B13 Brut
Champagne Bollinger
159,00
Auf Lager
0,75 l Flasche / 1 l = € 212,00
0,75 l
Champagne Bollinger Special Cuvée Brut + 2 Gläser
Champagne Bollinger Special Cuvée Brut + 2 Gläser
Champagne Bollinger
79,00
Auf Lager
0,75 l Stück / 1 l = € 105,33
2007 Champagne Bollinger R.D. Extra Brut
2007 Champagne Bollinger R.D. Extra Brut
Champagne Bollinger
259,00
Auf Lager
0,75 l Flasche / 1 l = € 345,33
0,75 l
2007 Champagne Bollinger R.D. Extra Brut
2007 Champagne Bollinger R.D. Extra Brut
Champagne Bollinger
525,00
Auf Lager
1,5 l Flasche / 1 l = € 350,00
1,5 l
Champagne Bollinger PN VZ 16 Brut
Champagne Bollinger PN VZ 16 Brut
Champagne Bollinger
149,00
Auf Lager
0,75 l Flasche / 1 l = € 198,67
0,75 l
scrollen
nach oben
Dieses Produkt kann nur innerhalb Münchens geliefert oder direkt bei uns abgeholt werden