Bayrischer Senf
Süss oder lieber scharf?
Allgemein gilt Senf als Massenprodukt, welches bei keiner Grillfeier, Volksfest, Burger- oder Currywurst-Bude fehlen darf. Sei es „süßer“, „mittelscharfer“ oder „scharfer Senf“, für jeden Geschmack lässt sich die richtige Sorte wählen. Einfach, schnell, beliebt.
Doch dass Senf viel mehr als nur ein Nebenprodukt bei Grillfeiern ist, beweist die Sterneküche seit Jahren. Als Vinaigrette, zum Überbacken oder gar in Kombination mit Birne, Marille oder Feige. Senf darf als Delikatesse in keiner guten Küche fehlen.
Unser Highlight
Die Rezeptur wurde gemeinsam mit dem Lieferanten entwickelt und ist exklusiv nur für Dallmayr. Das Besondere ist, dass der Senf grobkörnig, also mit ganzen Senfkörner gemacht wird. Somit lehnt er sich an einen Senf all’ancienne oder einen klassischen Pommery Senf an.
Ein absolutes Spitzenprodukt für Feinschmecker, die das Erlesene zu schätzen wissen.
Die mit Raps, Rettich und Kresse verwandte Senfpflanze, auch Senf-Kohl genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Brassica in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Senf, im speziellen der Schwarze Senf (Brassica nigra), ist eine einjährige krautige Pflanze. Ihre Wuchshöhe beträgt meist 30 cm und kann in Ausnahmefällen bis zu 2,0 m heranwachsen. Die hell- und dunkelbraunen, grauen oder schwarzen Samen, haben einen Durchmesser von 1,2 bis 2,0 mm und sind kugelförmig mit netzartiger Samenschale.