Charles Heidsieck

Champagne Charles Heidsieck "Charlie"
Anlässlich des 200. Geburtstags des Visionärs und Abenteurers Charles-Camille Heidsieck (1822 bis 1893) wurde die Cuvée Champagne Charlie revitalisiert. Allerdings nicht als Jahrgangschampagner, sondern als Blend verschiedener, zum Teil jahrzehntealter Weine, die nach ihrer Assemblage 2017 für die zweite Gärung in die Flaschen gefüllt wurden, um darin knapp fünf Jahre zu reifen. Eng verbunden ist die „neue" Cuvée Charlie auch mit dem legendären Kellermeister Daniel Thibault, der über viele Jahre den Stil des Hauses prägte und dessen Erbe heute Cyril Brun als Chef de Caves von Charles Heidsieck weiterführt. Brun assemblierte fast 80 Prozent bis zu 25 Jahre alte Reserveweine mit rund 20 Prozent Weinen aus dem exzellenten Jahrgang 2016 für diese Neuauflage aus 48 Prozent Pinot Noir und 52 Prozent Chardonnay.

200 Years of Liberty
In diesem Jahr wäre Charles Heidsieck 200 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren bringt das Haus unter dem Motto „200 Years of Liberty“ eine limitierte Jubiläumsedition des Brut Réserve auf den Markt, der Flaggschiff Cuvée des Hauses. Außerdem wird die legendäre Cuvée „Champagne Charlie“ zu neuem Leben erweckt und in kleinster Stückzahl bei Dallmayr in München erhältlich sein. Beide Cuvées verkörpern des mutigen, abenteuerlustigen Freigeist Ihres Gründers und die unverwechselbare Winemaking Expertise des Hauses.
Heidsiecks mutigen ersten Segeltörn nach Amerika feiert das Haus in diesem Jahr auf ganz besondere Weise: Beide Jubiläumscuvées für den amerikanischen Markt werden mit einem emissionsfreien Frachtsegler des Unternehmens Grain de Sail von Frankreich nach New York gesegelt. Dieses nachhaltige Abenteuer wäre sicherlich ganz nach dem Geschmack von Champagne Charlie.
Charles Heidsieck
Kennen Sie Charles?
Ein Glas Charles erkennt man immer, denn das Boutique Champagnerhaus ist nicht nur bekannt für seinen unverkennbaren ausdrucksstarken Stil, sondern auch durch die charismatische Persönlichkeit seines Gründers Charles-Camille Heidsieck, dessen Leben mehrmals verfilmt wurde – zuletzt mit Hugh Grant in der Hauptrolle. Er prägte durch sein mutiges unternehmerisches Wirken nicht nur den Stil des Hauses, sondern durch seinen Freigeist und Mut, neue Wege zu gehen, auch die Entwicklung des Champagners als internationales Prestige-Getränk, eng verwoben mit der Geschichte der USA inmitten des Bürgerkriegs im 19. Jahrhundert.
Charles und die Freiheit seinen eigenen Weg zu gehen
Die Familie Heidsieck gehörte zu den angesehensten Familien in der Welt des Champagners; Charles entschied sich im Jahre 1851 im Alter von nur 29 Jahren jedoch, ein eigenes Champagnerhaus zu gründen und Champagner nach seinen Vorstellungen zu kreieren.




