Datenschutzhinweise zum myDallmayr-Benutzerkonto
Inhaltsverzeichnis
1. Datenschutzrechtliche Verantwortliche
2. Die Anmeldung zum „myDallmayr“ Kundenprotal
7. Weiterentwicklung des „myDallmayr“ Bonusprogramms
11. Datenverarbeitung bei Dallmayr
Diese Hinweise informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Teilnahme am „myDallmayr“ Bonusprogramm.
1. Datenschutzrechtliche Verantwortliche
Verantwortliche datenverarbeitende Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) ist:
Alois Dallmayr KG
Dienerstr. 14-15
D-80331 München
Telefon Zentrale: +49 (0)89/ 2135-0
Telefon Kundenservice: +49 (0)89/ 2135-130
E-Mail: [email protected]
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte, Meldung von Datenschutzvorfällen sowie für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für den Widerruf Ihrer Einwilligung empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
SBU Sicherheitstechnische Betreuung von Unternehmen GmbH & Co. KG
Hr. Karsten Greibel
Friemarer Str. 38
99867 Gotha
[email protected]
2. Die Anmeldung zum „myDallmayr“ Kundenprotal
2.1 Ihre Dallmayr Kundenkarte registrieren
Als Neukunde:
Als Neukunden werden Sie auf unsere Seite gebeten sich mit den folgenden Daten zu registrieren und ein Kundenkonto anzulegen:
-
Anrede
-
Name
-
Vorname
-
Geburtsdatum (optional)
-
Adresse (ab Zeitpunkt der Bestellung)
Zum Abschluss der Neuregistrierung erhalten Sie zu Ihrer Sicherheit eine Bestätigungs-E-Mail, um die Richtigkeit Ihrer eingegebenen Daten zu prüfen und Dallmayr dies zu bestätigen. Der enthaltende Bestätigungslink ist 12 Stunden gültig. Nach Bestätigung werden die Daten in das Bounskartensystem übertragen.
Falls Sie die Eingabe Ihrer Daten nicht bestätigen, verbleiben die angegebenen Informationen für 3 Jahre im System und werden anschließend gelöscht.
Mit der Registrierung im myDallmayr Portal sind sie automatisch im Dallmayr Online Shop registriert. Hierfür müssen Sie sich separat registrieren. In Ihrem persönlichen Online-Shop-Kundenportal haben Sie anschließend die Möglichkeit Ihrer myDallmayr Kundenkartennummer zu hinterlegen.
Als Dallmayr Online-Shop Kunde:
Als Dallmayr Online-Shop Kunde wird im Anmeldvorgang Ihre E-Mailadresse einmalig geprüft. Nach Eingabe Ihrer Benutzerdaten (Benutzername und Kennwort) werden vorhanden Daten für die myDallmayr Kundenkarte übernommen.
Als Bestandkunde ohne Online-Shop-registrierung
Als Bestandskunde ohne Registrierten Online-Shop Zugang müssen Sie sich wie ein Neukunde zum myDallmayr Programm und Online-Shop registrieren.
Ihre bisherigen Bestelldaten werden nachfolgend dem Kundenkonto zugeordnet.
2.2 Dallmayr Kundenkarte verwalten
Sie haben die Möglichkeit in der Kontoverwaltung „Mein Konto“ Ihre persönlichen Daten zu verwalten, Ihren Punktestand und die getätigten Einkäufe einzusehen, sowie zusätzliche Familienkarten zu beantragen oder Ihre Dallmayr Kundenkarte zu sperren.
3. Sammeln von Punkten
Das Sammeln von Punkten ist möglich bei:
-
Bestellungen im Online-Shop
-
Einkäufen im Delikatessenladen
-
Einkäufen in den Gastronomiebereichen der Dienerstraße 14-15, 80331 München
-
Cateringleistungen
-
Telefonischen Bestellungen
Hierbei werden uns folgende Daten übermittelt:
-
Transaktionsreferenz
-
Brutto-Rechnungsbetrag
-
Belegdatum und -uhrzeit
-
Kassenbereich (z.B. Online-Shop, Käsetheke, Weinabteilung, Bar & Grill, Café-Bistro)
sowie pro Position (mit Ausnahme des Gastronomiebereichs)
-
Artikelnummer
-
Warengruppennummer
-
Anzahl
Für jeden bezahlten Euro wird Ihnen ein Punkt gutgeschrieben.
4. Punkte einlösen
Ihre gesammelten Punkte können Sie
-
im Prämienshop direkt online einlösen.
Die Prämienangebot finden sie immer aktuell in Ihrem persönlichen Kundenportal.
Um die Punkte einzulösen, leitet Dallmayr Ihre Bestellung an unseren Online-Shop Dallmayr -versand.de weiter. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Website dallmayr-versand.de. Etwaige Zuzahlungen sind direkt am Veranstaltungstag zu entrichten und werden nicht im Prämienshop bezahlt.
Der Versand der Prämien erfolgt versandkostenfrei.
Bei Retouren erfolgt nach finaler Bearbeitung die Gutschrift der für die Prämienen eingesetzten Punkte.
-
Im Delikatessenladen direkt an der Kasse
-
In unseren Gastronomiebereichen
-
Bei telefonischen Bestellungen
5. „myDallmayr“ beenden
Sie haben die Möglichkeit über unseren Kundenservice Ihr Konto und damit die Teilnahme an unserem Programm „myDallmayr“ zu beenden.
Die Abmeldung erfolgt direkt in Ihrem Kundenkonto. Alternativ können Sie uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
6. Newsletter / Werbung
Sie erhalten nach erfolgter Anmeldung zum „myDallmayr“ Newsletter Informationen zur Durchführung des Bonusprogramms, z.B. Mitteilungen zu Ihrem Punktestand oder zu zusätzlichen Möglichkeiten zum Sammeln und Einlösen von Punkten.
7. Weiterentwicklung des „myDallmayr“ Bonusprogramms
Um Ihnen ein möglichst attraktives Programm zu bieten, wertet Dallmayr zu Planungs- und Entwicklungszwecken in Anonymisierter Form die Nutzerverhalten aus.
8. Missbrauch
Dallmayr analysiert Ihre Daten, um Missbrauch zu entdecken, z.B. Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen oder Betrugsversuche. Bei konkretem Verdacht informiert Dallmayr ggf. die Strafverfolgungsbehörden.
9. Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die oben in Ziffer 3.1 beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung), für die oben in Ziffer 3.2 beschriebene Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse der Dallmayr KG, erfolgreich Werbung zu unterbreiten, die sich an den individuellen Interessen der Empfänger ausrichtet, die in Werbung und Marktforschung eingewilligt haben).
10. Speicherdauer
Dallmayr speichert Ihre Daten, solange Sie aktiv am „myDallmayr“ Bonusprogramm teilnehmen. Danach werden sie gelöscht, bei Bestehen handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen dagegen erst nach deren Ablauf (10 Jahre).
Ihre Kommunikationsdaten löscht Dallmayr spätestens nach 6 Jahren.
11. Datenverarbeitung bei Dallmayr
Intern verarbeitet Dallmayr Ihre Daten durch seine jeweils zuständigen Abteilungen. Dallmayr setzt außerdem verschiedene Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) ein, z. B. zur Erfassung von Papierformularen oder zur Versendung von Informationen (E-Mail etc.). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch Ihre Daten. In diesem Falle werden die Daten nach Erfüllung des Auftrages unverzüglich gelöscht. Die Dienstleister werden von Dallmayr sorgfältig ausgewählt und überwacht.
12. Widerspruchsrecht
Soweit Dallmayr Ihre Daten auf Basis der Interessenabwägung verarbeitet, steht Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Widerspruchsrecht zu.
13. Ihre Rechte
Auf Anfrage teilt Ihnen Dallmayr mit, ob und ggf. welche Daten über Sie gespeichert sind. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben weiter das Recht, die Daten, die Sie Dallmayr bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von Dallmayr zu erhalten. Sie können diese Daten an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.