![Weißwurstradl Suppe Weißwurstradl Suppe](/WebRoot/DalStore/Shops/Dallmayr/647F/3178/DFEA/AA93/11E4/D406/A830/5783/Dallmayr_4116_Weisswurstradl-Suppe_AOP_shop_ml.jpg)
Weißwurstradl Suppe
Alois Dallmayr KG
Herkunft: Deutschland
Herkunft: Deutschland
![Weißwurstradl Suppe Weißwurstradl Suppe](/WebRoot/DalStore/Shops/Dallmayr/647F/3178/DFEA/AA93/11E4/D406/A830/5783/Dallmayr_4116_Weisswurstradl-Suppe_AOP_shop_s.jpg)
Weißwurstradl Suppe
Inverkehrbringer: Alois Dallmayr KG , Dienerstr. 14, 80331, München, Deutschland
Zutaten für „Weißwurstradl Suppe”
Bouillon: Fleischbrühe vom Rind und Schwein, Petersilie, Speisewürze\nWeißwurstradl: Schweine- und Kalbfleisch 72%, Speck, Trinkwasser, Schwarten, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Petersilie, Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Diphosphate, Natriumlactat, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat.
Nährwerte für „Weißwurstradl Suppe”
Nährwertangaben pro 100 ml
- Brennwert
- 371 kJ / 88 kcal
- Fett
- 6,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren
- 2,6 g
- Kohlenhydrate
- 2,4 g
- davon Zucker
- 0,2 g
- Eiweiß
- 6 g
- Salz
- 2 g
Ein herzhaftes Süppchen, das bayerische Tradition mit echtem Metzgerhandwerk verbindet. Die handgemachten Weißwürste werden in dünne Radl geschnitten und in einer kräftigen Fleischbrühe serviert. Ein deftiger Auftakt für ein bayerisches Festmahl oder als wärmende, schnell zubereitete Zwischenmahlzeit. Die Suppe kann mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garniert und mit knusprigem Bauernbrot serviert werden.
- Inverkehrbringer
- Alois Dallmayr KG , Dienerstr. 14, 80331, München, Deutschland
- Artikel-Nr.
- 49930
scrollen
nach oben