Unsere Lieblingsprodukte
Unsere Favoriten
Unser Produktsortiment ist so vielfältig, dass für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Dabei achten wir immer auf höchste Qualität, beste Zutaten und exquisiten Geschmack. Falls Sie Ihren Liebling noch nicht gefunden haben lassen Sie sich von uns inspirieren und freuen Sie sich auf die Empfehlungen an unseren Theken in unserem Münchner Delikatessenhaus.

Claudia Hausmann
Cold Brew Tea Liqueur
„Für Entdecker, die keine Lust auf Standard-Geschmack haben. Raffiniert im Cocktail, aber auch pur auf Eis als Aperitif ein beeindruckendes Erlebnis.“

Bene Rueß
Champagne Pehu Simonet Grand Cru Brut Face Nord
„Ein Champagner abseits des Mainstream, der für neue Perspektiven sorgt.“

Lara Bacher
Kaffeeblütenhonig Bebeka
„Ein edles und kostbares Geschenk für Kaffeeliebhaber. Geheimtipp: Statt Zucker im Espresso verwenden – ich war überrascht, welche Aromen im Kaffee stecken können.“

Elisabeth Gassner
Piemonteser Haselnusstrüffel
„Schon ganz lange mein Favorit zum Espresso. Und meistens muss ich danach gleich noch eines essen… ein Muss für Nuss-Fans!“

Nikolaus Reichel
Bio Sojasauce aus Österreich
„Ein echter Geheimtipp und ganz anders als die Sojasaucen, die man kennt. Subtil und doch komplex, aber brennt nicht auf der Zunge. Was mir sehr sympathisch ist: Die Sojasauce wird aus in Österreich angebautem Soja hergestellt und reist nicht um die halbe Welt. Zum tiefen Umami-Geschmack gesellt sich eine leichte Säure und eine fruchtig-karamellige Komponente. Durch die Reifung im Holzfass bekommt sie noch mehr Tiefe und ist nicht nur für asiatische Gerichte eine absolute Bereicherung. Die Geheimwaffe für Hobbyköche!“

Rudolf Krapf
Südtiroler Kräutertees
„Die feinen Alpenkräuter für die Südtiroler Kräutertees wachsen auf den sonnigen Südhängen des Etschtals. Sie werden sorgfältig von Hand verlesen, schonend getrocknet und exklusiv für Dallmayr gemischt. Damit Geschmack, Inhaltsstoffe und Aroma voll erhalten bleiben, verarbeiten wir die Blätter und Blüten im Ganzen. Ich liebe den frischen Duft der Kräuter, der an eine Wanderung über blühende Almwiesen erinnert. Auch optisch ist der Tee mit seinen farbenfrohen Blüten ein Highlight. Mein absoluter Favorit ist aktuell unser Abendtee aus Melisse, Pfefferminze, Ringelblumen, Malven, Kornblumen, Kamille, Schafgarbe und Lavendel. Die Kräuterteemischung hat durch den Lavendel eine beruhigende Wirkung – ideal um den Abend bei einer gemütlichen Tasse Tee ausklingen zu lassen!“

Till Robert
Röstkunst Ethiopian Crown
„Kaffee bietet eine riesige Fülle an Kaffeesorten und Zubereitungsmethoden. Ich mag die Vielfalt und probiere mich gerne durch die unterschiedlichsten Ursprungsländer. Aktuell ist mein absoluter Favorit Ethiopian Crown aus unserem Röstkunst Sortiment. Äthiopien ist die Urheimat des Kaffees und bis heute wachsen dort unverwechselbare Qualitäten mit einer ganz eigenen Note. Diese Kaffees zeichnen sich durch feine und edle Aromen aus, die an Citrus und Kräuter erinnern. Wir sprechen vom sogenannten „Mokka-Flavour“, den man nur in äthiopischen Kaffees findet! Für mich ein perfekter Kaffee, bei dem Genuss und gutes Gewissen Hand in Hand gehen. Denn mit dem Verkauf von allen sortenreinen äthiopischen Kaffees setzt sich Dallmayr bereits seit mehr als 10 Jahren nachhaltig und sozial für die Kaffeebauern vor Ort ein.“

Lara Bacher
Holzofenbrot
„Einfach und perfekt. Am besten eine dicke Scheibe mit viel Butter und ein bisschen Honig zum Kaffee in der Früh – unschlagbar!“

Elisabeth Gassner
Datterino Tomaten aus Sizilien
„Das sind kleine sizilianische Geschmacksbomben, die den Sommer auf den Teller bringen. Insbesondere zusammen mit Pasta, Olivenöl und Knoblauch entsteht ein einfaches aber spektakuläres Gericht.“

Claudia Hausmann
Rotgarnele Argentinien
„Alles, was eine Garnele können muss: Saftig, aromatisch und zart. Meine absoluten Lieblinge zusammen mit Pasta oder einfach mit Aioli zum dippen.“

Nikolaus Reichel
Saltimbocca
„Wenn wenig Zeit zur Verfügung steht und trotzdem was Besonderes auf den Tisch soll: Die Saltimbocca vom Kalb sind schnell gemacht und ergeben zusammen mit etwas Weißbrot und einem Glas trockenen Weißwein ein tolles Abendessen!“