Debreziner
Herkunft: Österreich
Debreziner
Inverkehrbringer: Alois Dallmayr KG , Dienerstr. 14, 80331, München, Deutschland
Schweine- und Rindfleisch (87%), Speck, Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze, Gewürzextrakte, Paprikaextrakt, Dextrose, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Stabilisator: Diphosphate, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Raucharoma, Schafsaitling, Rauch
- Brennwert
- 1160 kJ / 280 kcal
- Fett
- 24 g
- davon gesättigte Fettsäuren
- 9 g
- Kohlenhydrate
- 1 g
- davon Zucker
- 1 g
- Eiweiß
- 15 g
- Salz
- 2,5 g
Von den vielen originellen ungarischen Wurstspezialitäten hat sich die feurige Debreziner einen Spitzenplatz gesichert. Das verdankt sie ihrem grobkörnigen Brät, das auch bei längerem Kochen immer schön locker und saftig bleibt, vor allem aber natürlich einer ordentlichen Portion an typisch ungarischem, edelsüßem Gewürzpaprika. Das macht sie aus, die lustvolle Schärfe - und den fidelen Ansporn, der Debreziner großzügig mit Brot, Senf und Gerstensaft auf die knackige Pelle zu rücken.
- Inverkehrbringer
- Alois Dallmayr KG , Dienerstr. 14, 80331, München, Deutschland
- Abtropfgewicht
- 130 g
- Artikel-Nr.
- 4303