
Spitzbuben Schale Dallmayr
Bezeichnung des Lebensmittels: Teegebäck
Herkunft: Deutschland

Spitzbuben Schale Dallmayr
Bezeichnung des Lebensmittels: Teegebäck
Inverkehrbringer: Alois Dallmayr KG , Dienerstr. 14, 80331, München, Deutschland
Zutaten für „Teegebäck”
WEIZENMEHL, Johannisbeerkonfitüre (Johannisbeeren, Glukosesirup, Zucker, Geliermittel: Pektin, Traubensaft, Säuerungsmittel: Citronensäure), Zucker, BUTTER, EIER, Zitrone, Salz.
Nährwerte für „Teegebäck” Nährwertangaben pro 100 g
- Brennwert
- 1994 kJ / 476 kcal
- Fett
- 24,09 g
- davon gesättigte Fettsäuren
- 6,68 g
- Kohlenhydrate
- 58,93 g
- davon Zucker
- 25,85 g
- Eiweiß
- 4,74 g
- Salz
- 0,21 g
Klassische Spitzbuben dürfen ein oder auch drei Löcher haben - keinen Spielraum hingegen gibt es bei der Rezeptur: Hier ist Johannisbeerkonfitüre ein Muss, denn nur sie ergibt im Zusammenspiel mit dem süßen Buttermürbteig das charakteristische Genusserlebnis. Weihnachtsplätzchen sind die Botschafter traditionsbewusster Backkunstund gehören in unseren Breiten unverrückbar zur Adventskultur - ganz besonders für Feinschmecker. Die Rezepturen sind teilweise schon mehr als 300 Jahre alt und fast jeder hat alleine beimKlang ihrer Namen einen ganz bestimmten Geschmack im Sinn. Das ist es,was man in Gourmetkreisen als Tradition schätzt - und sie zu hüten, ist eine der vornehmsten Aufgaben von Dallmayr. Wer sich der Tradition verschreibt und es mit ihr ehrlich meint, der wird in Sachen Weihnachtsplätzchen vor allem eins schnell lernen: Das Geheimnis erlesener Weihnachtsplätzchen liegt in der Verwendung besterZutaten und ihrer traditionell handwerklichen Verarbeitung. Denn es gilt der ebenso schlichte wie unumstößliche Grundsatz: Was so gelingt wie früher, kann nur hergestellt sein wie früher.
- Inverkehrbringer
- Alois Dallmayr KG , Dienerstr. 14, 80331, München, Deutschland
- Artikel-Nr.
- 52025