
2022 Rosalie Rosé
Herkunft: Österreich

2022 Rosalie Rosé
Inverkehrbringer: Weingut Bernhard Ott GmbH , Neufang 36, 3483, Feuersbrunn, Österreich
Alkoholgehalt: 12% vol
enthält SULFITE
BIO-Kontrollnummer: AT-BIO-402
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Roséwein
- passt zu
- Fisch, Geflügel, Krustentiere
- Beste Trinkzeit
- 2023 - 2027
- Trinktemperatur
- 6 - 10 °C
- Inverkehrbringer
- Weingut Bernhard Ott GmbH , Neufang 36, 3483, Feuersbrunn, Österreich
- lagerfähig bis
- 2028
- Alkoholgehalt
- 12% vol
- BIO-Kontrollnummer
- AT-BIO-402
- Artikel-Nr.
- 65986
Ein Rosé vom Veltliner-Magier Bernhard Ott. Echt jetzt? Kein Schmäh! Rosalie ist im wirklichen Leben Bernhards Tochter - und in der www, der Wagram-Wein-Welt, DER Rosé schlechthin. 100 Prozent Zweigelt, lange Reife auf der Hefe. Mit dem Duft von kleinen roten Beeren und einer Nuance Hibiskus. Glanzfrisch am Gaumen, saftig, mit pointierter Säure und einem Touch von poliertem Tannin. 100 Prozent Ott, ganz der Papa. Zum Wohl, auf Rosalie!
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Muss man ihn kennen, den Bernhard Ott? Nein, wer keinen Wein mag, Grünen Veltliner für eine Eidechse hält und Biodynamie für explosiv, der kann ihn getrost ignorieren. Ansonsten gilt: Chapeau! Was Bernhard Ott in der Weinszene Österreichs darstellt, wie er sich seit seinen Anfängen mit Dallmayr verbunden weiß - und wir mit ihm -, ist auch in der fabulösen Weinwelt ein einmaliger Fall. Respekt - für den Menschen und seine genialen Weine.