
6er Karton kaufen und sparen!
2007 Trauben, Liebe und Zeit SCHWARZ No 1
Wein & Sektmanufaktur
Herkunft: Österreich
Herkunft: Österreich

2007 Trauben, Liebe und Zeit SCHWARZ No 1
Inverkehrbringer: Wein & Sektmanufaktur Strohmeier OG , Lestein 148, 8511, St. Stefan/ Stainz, Österreich
Zutaten für „2007 Trauben, Liebe und Zeit SCHWARZ No 1”
Alkoholgehalt: 14,00% vol
enthält SULFITE
- Geschmack
- trocken
- Weinart
- Rotwein
- passt zu
- Lamm, Rind, Wild
- Beste Trinkzeit
- bis 2023
- Trinktemperatur
- 16 - 18 °C
- Inverkehrbringer
- Wein & Sektmanufaktur Strohmeier OG , Lestein 148, 8511, St. Stefan/ Stainz, Österreich
- lagerfähig bis
- 2024
- Alkoholgehalt
- 14,00% vol
- Artikel-Nr.
- 86030
"TLZ"-Weine reifen etwa 18 Monate im Holzfass und werden unfiltriert abgefüllt. Diese Weine mit ihrer lebendigen Vielschichtigkeit zu erfassen, erfordert in erster Linie Zeit, um sich einzulassen auf einen neuen Weinstil, der durch ständige Veränderung geprägt ist.
Geschmacksprofil
- Frucht
- Barrique
- Säure
- Körper
- Restsüße
- Intensität
Die TRAUBEN für diesen Wein wachsen in Weingärten mit uneingeschränkter Symbiose um Stainz in der Steiermark. Die Weingärten mit ihren Böden sollen möglichst vielen Lebewesen Unterkunft bieten. Die Artenvielfalt als Grundpfeiler für naturbelassenen Ausbau, auch wenn dabei ein Teil der Trauben später nicht mehr geerntet werden kann, sondern den Organismen des Weingartens zur Verfügung steht. Das erklärt den Aspekt der LIEBE zu allem Leben, der sich im Namen des Weines wiederfindet. Klimatische Störungen und Jahrgangsbedingte Ungleichgewichte werden mit natürlichen Elementen oder selbst hergestellten Pflanzenauszügen Tee und Tinkturen ausgeglichen. Oft reichen Gelassenheit und Naturvertrauen: Die ZEIT lässt Vieles reifen. Die Flaschenfüllung erfolgt bewusst ohne Filtration. Diese Weine stellen eine Essenz aus naturbelassenen Weingärten dar: Absolut rein - ohne jegliche Zusätze, auch ohne Schwefel. Ein liebliches, durch den technologischen Weinausbau in Vergessenheit geratenes "Stinkerl" kann anfangs präsent sein, entwickelt sich jedoch später zu ungeahnt feinen, vielschichtigen Duftnuancen. Die feste und zupackende Struktur am Gaumen wird durch Blumigkeit und Würze bis hin zum langen Nachhall unterstützt. Harmonie und Spannung sind in diesen trockenen Weinen kongenial vereint.
scrollen
nach oben